.
Kochen in Eigenregie oder Fremdvergabe?
Bei der Überlegung ob die Küche einer Gemeinschaftseinrichtung in Eigenregie oder durch Fremdvergabe zu betreiben ist, sind viele Informationen und Rahmenbedingungen zu bedenken. Möchten Sie sich
von anderen Anbietern abheben und mit der eigenen Frischeküche werben oder beauftragen Sie ein Catering und geben Verantwortlichkeiten ab.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen um das passende Versorgungssystem auszuwählen und umzusetzen.
Themenschwerpunkte:
- Welche Kost-Form wird zugrunde gelegt und wie viele Mahlzeiten prägen das Angebot
- Wirtschaftliche Kriterien
- Welche Küche ist die Richtige: Frisch-, Misch-, oder die Verteilerküche?
- Das Küchenkonzept: Räumlichkeiten, Ausstattung und gesetzliche Anforderungen
- Teilnehmererfassung und Bezahlmöglichkeiten
- Der Küchenablauf ist geprägt durch Zeitvorgaben, Mitarbeiterkapazitäten, Mahlzeiten, Ausgabezeiten, HACCP-Vorgabe, Beschaffung und anderes
- Auswahlkriterien um das passende Catering zu finden und die zukünftige Kommunikation zu gestalten
Zielgruppen:
Leitungskräfte sowie Fachkräfte der Hauswirtschaft von Gemeinschaftseinrichtungen
Veranstaltungsdauer:
Tagesveranstaltung, 8 Unterrichtseinheiten (auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar)